Zum Inhalt springen

FREYENFELD LAW | Rechts- und Steuerberatung

Vermögen effizient Steuern.
  • Start
  • Blog
  • Profil
    • Maximilian Freyenfeld
    • Vorträge, Webinare & YouTube
    • Veröffentlichungen
    • Dissertation
    • Karriere
  • Beratung
    • Steuerrechtliche Compliance
    • Immobilien
    • Kryptoassets
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Verfahren im Steuerrecht
    • Unternehmensrecht
  • Termin vereinbaren

Danke für die kleine Aufmerksamkeit

23. Oktober 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Vielen lieben Dank an die Präsidentin der Universität Augsburg, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, für die kleine Aufmerksamkeit, über die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Dissertation Abgelegt unter: Promotion, Universität Augsburg

Versagung des Vorsteuerabzugs – Anmerkung zu BFH, Urt. v. 11.03.2020 (XI R 38/18)

13. Oktober 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Für die letzte Woche veröffentlichte 19. Ausgabe der UR haben Markus Walcher und ich eine Anmerkung zum BFH-Urteil vom 11.03.2020…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: BFH, Bundesfinanzhof, Umsatzsteuer, UR, Verlag Dr. Otto Schmidt, Versagung des Vorsteuerabzugs, Vorsteuerabzug, Wissenmüssen

Disputation am 08.09.2020

9. September 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Am gestrigen Dienstag hatte ich die Ehre, meine Dissertation im Rahmen meiner mündlichen Doktorprüfung zu verteidigen. Im Anschluss an eine…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Dissertation Abgelegt unter: Disputation, Doktortitel, Universität Augsburg

Anforderungen an eine Zeugenvernehmung im Finanzgerichtsprozess

28. August 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Mit den Anforderungen an eine Zeugenvernehmung im Finanzgerichtsprozess befassen sich Dr. Thomas Streit und ich in unserer Anmerkung zum BFH-Beschluss vom 07.08.2019…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: BFH, Bundesfinanzhof, FGO, Finanzgerichtsprozess, NWB Verlag GmbH & Co. KG, Steuerrecht, Zeugenbeweis, Zeugenvernehmung

E-Sport: Der professionelle Spieler als Unternehmer

20. August 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

In unserem Beitrag „Der professionelle Spieler als Unternehmer“ befassen sich Frédéric Salewski und ich mit E-Sport aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht. Im…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: Affiliate, Affiliate-Marketing, E-Sport, Gaming, Kleinunternehmer, Preisgeld, Umsatzsteuer, UStB, UStG, Verlag Dr. Otto Schmidt

Kleinunternehmerregelung: Eine Erleichterung für Gründer?

9. August 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

„Die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG – eine echte Erleichterung für Unternehmensgründer?“ – Mit dieser Frage befassen sich Dr. Alena Kirchinger…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: Auslandsbezug, digitale Produkte, Kleinunternehmer, Unternehmensgründer, VAT, Verlag C.H. BECK

Kleinunternehmer im Ausland

25. Juni 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

In seinem Urteil vom 12.12.2019 (V R 3/19) stellt der Bundesfinanzhof fest, dass die Kleinunternehmerregelung auf im Mitgliedstaat der Leistungserbringung…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: Auslandsbezug, digitale Produkte, Kleinunternehmer, Umsatzsteuer, Unternehmensgründer, UR, VAT, Verlag Dr. Otto Schmidt

Sharing Economy – vom Teilen aus steuerrechtlicher Sicht

27. Mai 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Im Beitrag „Sharing Economy – vom Teilen aus steuerrechtlicher Sicht“ befassen sich Dr. Alena Kirchinger und ich mit dem Wohnraum-Sharing…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: Airbnb, Kleinunternehmer, Sharing Economy, Umsatzsteuer, UStB, VAT, Verlag Dr. Otto Schmidt

Dissertation eingereicht

12. Februar 2020 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Das Projekt Promotion startet in die Zielgerade. Am 05.02.2020 durfte ich meine Dissertation „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und dessen Finanzierung nach dem…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Dissertation Abgelegt unter: Dissertation

Anmerkung zu EuGH-Urteil vom 09.10.2019 (C-573/18)

4. Dezember 2019 Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

Der EuGH hat sich kürzlich mit der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung einer teilweise durch EU-Beihilfen subventionierten Lieferung befasst (EuGH, Urt. v. 09.10.2019…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Veröffentlichungen Abgelegt unter: Anmerkung, EuGH, MwStR, Umsatzsteuer

Beitrag Navigation

Seite 6 von 6
← Zurück 1 … 5 6
  • Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise
  • Twitter
  • E-Mail
Copyright © 2023 - Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld LL.M.